Breadcrumbs

Slideshow CK

So brauen wir...

Obwohl wir noch eine recht kleine Brauerei sind, legen wir sehr viel Wert auf außerordentlich gute Qualität. Aus einer anfänglich zusammen gewürfelten Brauanlage aus einzelnen Komponenten haben wir im Laufe der Jahre eine kompakte Brauanlage erstellt, die unsere Qualitätsansprüche in das Glas unserer Kunden exportiert.

Wir von der Römerbräu brauen unser Bier im klassischen Maischeverfahren. Hierzu wird zuerst das geschrotete Malz mit Wasser vermischt. Durch Einhaltung verschiedener Temperaturstufen spalten Enzyme die Zuckerketten und bilden so verschiedene Zucker die für die Gärung des Bieres von Bedeutung sind.

Nach dem Maischen trennen wir die festen Bestandteile des Malzes von der Würze. Diesen Schritt nennt man das sogenannte Läutern.

Im nächsten Schritt gilt es nun die Würze zum Kochen zu bringen. Unser Helles Bier zum Beispiel hat eine Kochzeit von 1 Stunde. Beim Kochen wird der Würze der Hopfen zugegeben. Dieser hat vier grundlegende Eigenschaften, er verleiht dem Bier die angenehme Bittere, er macht das Bier haltbar, er lässt das Eiweiß in der Würze ausflocken und er verleiht dem Bier seinen typischen Geschmack.

Danach wird die Kochwürze auf 10 Grad C° heruntergekühlt und mit der Hefe versetzt. Die Hefe frisst sich nun durch die Zuckerlösung und erzeugt als Ausscheidprodukt Alkohol und Kohlensäure. Die Gärdauer und Temperatur bestimmt sich durch die jeweilige Biersorte. Unser Helles hat eine Gärdauer von ca. 10 Tagen bei einer Gärtemperatur von 8 Grad C°.

Öffnungszeiten

Wir haben jeden Freitag von

18 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.

Unsere Preise finden sie hier.

Aktuelles

Liebe Bierfreunde,

wir wünschen euch allen ein gutes neues Jahr. Vorallem Gesundheit und immer den richtigen Durst.
 
Leider müssen wir euch gleich auch einen Mitteilung machen. Wie ihr bestimmt von vielen Seiten immer wieder mitbekommt, sind Rohstoff knapp und steigen immer mehr im Preis. So trifft es auch uns! Aber die gute Nachricht zuerst. Unsere Bierpreise bleiben (zumindest akutell) noch stabil beim alten. Aber der Einkaufspreis für Bierflaschen hat sich in einem Jahr um mehr als 50 % erhöht, weshalb wir mit unserem Flaschenpfand darauf reagieren müssen.
 
Von nun an ist der Pfandpreis für eine 1-Liter Bügelflasche nicht mehr 1,50 Euro sondern 2,00 Euro. Dies entspricht dem absoluten Einkaufspreis unserer Seits für eine Flasche. Das Gute daran, Pfand erhält man ja wieder zurück.
 

Wir danken Euch für Euer Verständnis und freuen uns, bald schon wieder unsere Tore für Euch zu öffnen. 10. Januar geht es wieder los. Bis dahin wünschen wir Euch eine Gute Zeit.

© 2018 Römerbräu Riegel am Kaiserstuhl. Alle Rechte vorbehalten.

Please publish modules in offcanvas position.